„Fahrer respektieren Tonnagegrenzen nicht“: In Lot werden vor der Brücke LKW gewogen

Angesichts der zunehmenden Zahl von Verstößen gegen die Tonnagebeschränkungen hat das Departement Lot ein System zum Wiegen von Lastwagen auf der Cajarc-Brücke eingerichtet.
Von Julie RimbertStärkung der Lkw-Fahrer und Demonstration der Folgen eines überladenen Lkw auf der Brücke. In diesem Sommer experimentiert das Departement Lot mit einem Wiegesystem für Schwerlastfahrzeuge auf der Cajarc-Brücke, die den Fluss Lot ins benachbarte Departement Aveyron überquert.
Dank Sensoren in der Fahrbahn beiderseits der Böschung zeigt eine Leuchttafel an, ob der Lkw zu schwer ist oder nicht. Die Wiegung und die Fahrt des Lkw werden per Video aufgezeichnet. Dieses System ist bereits auf Autobahnen im Einsatz, wird aber nach zahlreichen Zwischenfällen in den letzten Jahren vom Bezirksrat getestet.
„Wir haben mehr Hängebrücken als andere französische Departements, die im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurden, aber einige Fahrer missachten die Tonnagebeschränkungen“, betont Serge Rigal, Präsident des okzitanischen Departements. „Das gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und schwächt die Struktur dieser Brücken . Im Jahr 2022 beschädigte ein Fahrer die Touzac-Brücke mit einem Gewicht von über 20 Tonnen. Dies führte zu einer zweieinhalbjährigen Sperrung und Baukosten von 3,5 Millionen Euro.“
Durchschnittlich überqueren täglich 650 Fahrzeuge den Fluss auf der Cajarc-Brücke, darunter 16 Schwerlastfahrzeuge. Eine Studie aus dem Jahr 2020 zählte 30 übergewichtige Lkw pro Monat – also einen pro Tag – auf dieser auf 20 Tonnen begrenzten Brücke. Mit diesem Wiegesystem, das die beiden Departements 300.000 Euro investiert haben, hoffen die lokalen Behörden, das Fahrverhalten der Fahrer zu ändern. Das Experiment soll mehrere Jahre dauern.
Le Parisien